Sternsingeraktion bis Ende Januar verlängert
Nie ist die frohe Botschaft, der Segen der Heiligen Nacht, so wichtig wie in Zeiten der Unsicherheit und der Krise.
Sternsingerecken in den Kirchen
Bei der Sternsingeraktion 2021 durften die Sternsinger leider nicht an Ihrer Haustür klingeln. Auf den Segen sollen Sie in diesem Jahr dennoch nicht verzichten müssen.
In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit finden Sie Segensaufkleber und Kreide.
Bringen Sie bitte den Segen 20*C+M+B+21 selbst an Ihrer Türe an und unterstützen Sie die Sternsingersingeraktion mit einer Spende.
Spende an die Sternsinger - Welche Möglichkeiten gibt es?
Bargeldspende
Beschriften einen Briefumschlag mit dem Stichwort "Sternsingerspende 2021". Bitte geben Sie Ihre Spende im Pfarramt ab.
Spendenbescheinigungen
... werden auf Wunsch ausgestellt. Bitte geben Sie diesen Wunsch mit Ihrer Spende zusammen mit Ihrem Vor- und Zuname sowie ihrer vollständigen Adresse an.
Banküberweisung direkt an das Kindermissionswerk
- per Digitale Spendendose oder
- an das Konto bei der Pax-Bank eG
IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX
Weitere Infos zur Sternsingeraktion gewünscht?
Den Sternsingerfilm über das diesjährige Beispielland "Willi in der Ukraine" gibt es hier.
Herzliches Dankeschön
- an alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in dieser besonderen Lage in diesem Winter auf die diesjährige Sternsingeraktion vorbereitet haben.
- sowie ein herzlicher Dank an alle Spenderinnen und Spender, die dadurch Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in der Ukraine und weltweit unterstützen.